AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den EUROMASTER E-Shop
1. Anbieter, Geltung der Bedingungen
Für alle Verträge über Leistungen und Lieferungen der
Euromaster GmbH
Theodor-Heuss-Anlage 12
68165 Mannheim
Tel.: 0621 71780 0
Fax: 0621 71780 111 0
E-Mail: info@euromaster.com
nachfolgend "Verkäufer" genannt
die über den Onlineshop unter den URL www.euromaster.de und https://shop.euromaster.de/ abgeschlossen werden, gelten ausschließlich die nachstehenden Geschäftsbedingungen.
Hinweisen auf die Einbeziehung anderer Allgemeiner Geschäftsbedingungen, Geschäfts- oder Einkaufsbedingungen wird ausdrücklich widersprochen. Das gilt auch, wenn sich in kaufmännischen Bestätigungsschreiben Hinweise auf solche Einbeziehungen finden.
2. Vertragsabschluss/Bestellvorgang
Der Vertragsabschluss im E-Shop erfolgt in deutscher Sprache.
Die Bestellung von Waren erfolgt, indem der Kunde Artikel in den Warenkorb legt, bei der Bestellung seine Adress- und Zahlungsdaten einschließlich der E-Mail-Adresse eingibt, auf einer Kontrollseite die Richtigkeit der Angaben noch einmal bestätigt und am Ende den Button „kaufen und vor Ort bezahlen“ oder „kaufen und online bezahlen“ betätigt. Erst durch Anklicken des Buttons „kaufen und vor Ort bezahlen“ oder „kaufen und online bezahlen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Kauf der im Warenkorb enthaltenen Artikel ab.
Verkäufer bestätigt den Eingang unmittelbar nach dem Zugang der Bestellung per E-Mail. Diese Eingangsbestätigung beinhaltet die Annahme des Angebots.
Wird keine Auftragsbestätigung übermittelt, erfolgt die Annahme des Vertragsangebots des Kunden durch Abschicken der Ware bzw. durch Aushändigung der Ware an den Kunden.
Der Kunde ist verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu den für die Vertragsabwicklung erforderlichen Daten, insbesondere Name, Anschrift und E-Mail-Adresse zu machen. Änderungen wird der Kunde Verkäufer unverzüglich mitteilen. Macht der Kunde falsche Angaben zu Name, Anschrift und/oder E-Mail-Adresse, kann Verkäufer, soweit ein Vertrag zustande gekommen ist, vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt kann schriftlich oder in Textform erklärt werden.
Sollte ein von Ihnen bestelltes Produkt zum gewünschten Termin nicht verfügbar sein, behalten wir uns vor, Ihnen zum vereinbarten Preis ein gleichwertiges Produkt anzubieten.
Bei offensichtlichen Preisfehlern im E-Shop ist EUROMASTER gemäß Treu und Glauben nicht zur Leistung verpflichtet, wenn der Fehler für den Käufer offensichtlich gewesen ist.
3. Preise
Bei Geschäften mit Verbrauchern gelten die Preise des Tages des Vertragsschlusses. Liegt zwischen Vertragsschluss und vereinbartem Liefertermin ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten, sind wir berechtigt, Preiserhöhungen weiterzugeben, vor allem solche, die sich aus der Erhöhung unserer Einkaufspreise oder Lohnkostenerhöhungen ergeben. Übersteigt die Preiserhöhung 10% des ursprünglich vereinbarten Preises, ist unser Kunde zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.
Bei Geschäften mit Unternehmern sind wir bei wesentlichen Kostenänderungen bis zum Tag der Lieferung berechtigt, über eine Preiserhöhung zu verhandeln, insbesondere wenn es sich um Material- und Lohnkostenerhöhungen handelt. Das Recht auf Preiserhöhung besteht nicht, wenn Lieferverzögerungen nachweislich allein in unserem Verantwortungsbereich liegen.
4. Allgemeine Zahlungsbedingungen
Die Bezahlung der Waren erfolgt online oder vor Ort im EUROMASTER Servicecenter. Das EUROMASTER Servicecenter übergibt die Waren und erbringt die Dienstleistung.
Im EUROMASTER Servicecenter können Sie wahlweise bar, mit EC-Karte oder auch mit den Kreditkarten VISA oder MasterCard bezahlen.
5. Lieferzeiten
Die vom Kunden bestellte Ware wird zum vom Kunden gewählten Termin in das gewünschte EUROMASTER Service Center bereitgestellt.
Sollte die vom Kunden bestellte Ware nicht zu dem gewünschten Liefertermin lieferbar sein, wird der Verkäufer den Kunden unverzüglich informieren.
Ist die Nichteinhaltung einer vereinbarten Lieferzeit auf höhere Gewalt, Arbeitskampf, Feuer, unvorhersehbare Hindernisse, Pandemie oder sonstige von Verkäufer nicht zu vertretende Umstände zurückzuführen, verlängert sich die Lieferzeit für die Dauer dieser Umstände. Das gilt auch, wenn sich Verkäufer bei Eintritt des hindernden Umstands in Lieferverzug befindet.
Dauert das Leistungshindernis mehr als einen Monat an, sind sowohl Verkäufer als auch der Kunde berechtigt, ohne weiteres vom Vertrag zurückzutreten. Darüber hinaus gehende Rechte des Kunden bleiben davon unberührt. Verkäufer wird den Kunden von einem Leistungshindernis unverzüglich unterrichten und im Falle des Rücktritts bereits erbrachte Leistungen des Kunden unverzüglich zurückerstatten.
6. Lieferung, Transport , Gefahrtragung
Ist der Kunde kein Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, gelten die nachfolgenden Bestimmungen.
Verkäufer ist berechtigt, Teillieferungen zu erbringen.
Verkäufer wählt für die Beförderung der gekauften Waren das Transportunternehmen aus, das die im Verhältnis von Preis, Zuverlässigkeit und Zügigkeit günstigste Versandart bietet.
Mit der Übergabe an das Transportunternehmen geht die Gefahr auf den Kunden über. Verkäufer wird mit der Übergabe an das Transportunternehmen von der Leistungspflicht frei. Der Transport der Ware geschieht auf Gefahr des Kunden. Auf Wunsch des Kunden schließt Verkäufer eine Transportversicherung ab. Die Kosten für die Versicherung hat der Kunde zu tragen.
Dies gilt auch, wenn Teillieferungen erfolgen oder Verkäufer zusätzliche Leistungen, z. B. Transportkosten oder Anlieferung, übernommen hat.
_________________________________________________________________________________________________________________
Allgemeine Geschäftsbedingungen der EUROMASTER GmbH
Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Wir arbeiten ausschließlich auf Grund unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Abweichende Geschäftsbedingungen unserer Lieferanten und Abnehmer sind für uns auch dann unverbindlich, wenn wir ihnen nicht ausdrücklich widersprechen.
1. Vertragsabschluss, vereinbarte Eigenschaften
Verträge über die Lieferung von Waren durch uns kommen spätestens dadurch zustande, dass wir sie ausliefern.
Angaben in Prospekten, Abbildungen, Zeichnungen und anderen Beschreibungen stellen keine Eigenschaftszusicherung dar, es sei denn, sie werden ausdrücklich als solche gekennzeichnet.
2. Lieferung, Lieferzeiten, Teillieferungen, Gefahrübergang beim Versendungskauf
Lieferfristen sollen schriftlich vereinbart werden. Halten wir verbindlich vereinbarte Lieferfristen nicht ein und haben wir dies zu vertreten, haften wir auf Ersatz eines vom Kunden nachgewiesenen Schadens, dies gilt nicht, wenn die Verzögerung auf höhere Gewalt zurückzuführen ist. Wird Ware auf Verlangen eines Kunden versandt, der Unternehmer ist, so geht die Gefahr auf ihn über, sobald wir die Ware dem mit der Ausführung der Versendung Beauftragten übergeben haben.
Wir übernehmen kein Beschaffungsrisiko für bei uns bestellte Waren und sind berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn trotz des vorherigen Abschlusses eines entsprechenden Einkaufsvertrages und trotz nachweislicher Bemühungen um Bezug vom Lieferanten der Liefergegenstand nicht zu erhalten ist.
Ist die Nichteinhaltung einer für von uns zu liefernde Ware vereinbarten Lieferzeit oder eines Fertigstellungstermins für von uns auszuführende Werkleistungen auf höhere Gewalt, Arbeitskampf, Feuer, unvorhersehbare Hindernisse oder sonstige von uns nicht zu vertretende Umstände zurückzuführen, verlängert sich die Liefer- bzw. Ausführungszeit für die Dauer dieser Umstände. Das gilt auch, wenn wir uns bei Eintritt des hindernden Umstands im Verzug befinden. Dauert das Leistungshindernis mehr als einen Monat an, sind sowohl wir als auch der Kunde berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Darüber hinaus gehende Rechte des Kunden bleiben davon unberührt.
Wir werden den Kunden von einem Leistungshindernis unverzüglich unterrichten und im Falle des Rücktritts bereits erbrachte Leistungen des Kunden unverzüglich zurückerstatten.
Erbringen wir Werkleistungen an einem Fahrzeug des Kunden, sind wir auch im Fall einer von uns zu vertretenden Verzögerung der Ausführung nicht verpflichtet, ein Ersatzfahrzeug zu stellen. Das Recht des Kunden, die Kosten für ein selbst beschafftes Ersatzfahrzeug erstattet zu verlangen, bleibt unberührt.
Ist der Kunde kein Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, gelten für Verträge über die Lieferung von Waren zusätzlich die nachfolgenden Bestimmungen:
Wir sind berechtigt, Teillieferungen zu erbringen, es sei denn, dass dem Kunden Teillieferungen nicht zumutbar sind. Sind Teillieferungen erbracht, gelten die Regelungen zum Verzug in Absatz 2 nur hinsichtlich der noch nicht erbrachten Lieferung.
Mit der Übergabe an das Transportunternehmen geht die Gefahr auf den Kunden über. Wir werden mit der Übergabe an das Transportunternehmen von der Leistungspflicht frei. Der Transport der Ware geschieht auf Gefahr des Kunden. Das gilt auch, wenn Teillieferungen erfolgen oder wir zusätzliche Leistungen, z. B. Transportkosten oder Anlieferung, übernommen haben.
3. Preise, Fälligkeit, Abnahme, Kostenvoranschlag
Unsere Preise verstehen sich zzgl. der jeweils gültigen Mehrwertsteuer und gelten ab unserem Betriebssitz. Für Waren, die der Kunde nicht persönlich an unserem Betriebssitz abholt, kommen Kosten für Verpackung und Versand hinzu. Bei Geschäften mit Verbrauchern gelten die Preise des Tages des Vertragsschlusses.
Liegt zwischen Vertragsschluss und vereinbartem Liefertermin ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten, sind wir berechtigt, Preiserhöhungen weiterzugeben, vor allem solche, die sich aus der Erhöhung unserer Einkaufspreise oder Lohnkostenerhöhungen ergeben. Übersteigt die Preiserhöhung 10% des ursprünglich vereinbarten Preises, ist unser Kunde zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.
Bei Geschäften mit Unternehmern sind wir bei wesentlichen Kostenänderungen bis zum Tag der Lieferung berechtigt, über eine Preiserhöhung zu verhandeln, insbesondere wenn es sich um Material- und Lohnkostenerhöhungen handelt. Das Recht auf Preiserhöhung besteht nicht, wenn Lieferverzögerungen nachweislich allein in unserem Verantwortungsbereich liegen.
Kaufpreise für von uns gelieferte Ware sind am Tag der Lieferung ohne Abzug fällig.
Führen wir Werkleistungen aus, ist der Kunde zur Abnahme des Auftragsgegenstandes verpflichtet, sobald wir ihn über die Fertigstellung informieren. Das Recht des Kunden, die Abnahme wegen nicht im wesentlichen mangelfreier Leistung zu verweigern, bleibt unberührt. Die Abnahme erfolgt an unserem Betriebssitz, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist.
Erstellen wir auf Verlangen des Kunden einen Kostenvoranschlag, der die voraussichtlichen Reparaturkosten einschließlich Angabe der Mehrwertsteuer enthält, ist der Kostenvoranschlag für eine nachfolgende Reparatur insoweit verbindlich, als Abweichungen von nicht mehr als 10 % von den im Kostenvoranschlag ermittelten Reparaturkosten zulässig sind. Erteilt der Kunde keinen Reparaturauftrag, sind wir berechtigt, die Kosten für die Erstellung des Kostenvoranschlags in Rechnung zu stellen.
Zahlt der Kunde nicht innerhalb von 2 Wochen ab Fälligkeit, sind wir berechtigt, die Forderung anzumahnen und je Mahnung pauschal Mahnkosten in Höhe von 5,00 EUR zu verlangen.
4. Zahlung
Unsere Forderungen sind sofort bei Zugang unserer Rechnung beim Kunden ohne Abzug fällig. Wir sind nicht verpflichtet, Schecks oder Wechsel entgegen zu nehmen, nehmen wir sie herein, geschieht das nur erfüllungshalber.
Wir sind berechtigt, bei Zahlungsverzug Zinsen in Höhe von 5% bei Geschäften mit Verbrauchern, in Höhe von 8% bei Geschäften mit Unternehmern, über dem jeweils geltenden Basiszinssatz zu verlangen. Wir können Mahnkosten je Mahnung mit 2,50 EURO ansetzen. Das Geltend machen eines höheren Verzugsschadens ist nicht ausgeschlossen. Unseren Kunden bleibt ausdrücklich der Nachweis vorbehalten, ein Schaden sei nicht entstanden oder wesentlich niedriger, als von uns geltend gemacht.
Die Aufrechnung ist ausgeschlossen, es sei denn, dass die Aufrechnungsforderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist. Ein Zurückbehaltungsrecht steht dem Kunden nur zu, soweit es auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
5. Rechnungsstellung
Die Rechnungsstellung erfolgt ausschließlich als PDF-Datei auf elektronischem Weg per E Mail. Sollte der Kunde eine Rechnung per Briefpost benötigen, wird dafür eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von derzeit € 2 je Rechnung fällig.
6. Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der von uns gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung vor.
Bei Geschäften mit Unternehmern gilt dieser Eigentumsvorbehalt auch, bis sämtliche, auch künftige und bedingte Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit uns erfüllt sind. Für Geschäfte mit Unternehmern gelten folgende weitere Bestimmungen:
Unser Kunde ist zur weiteren Veräußerung der Vorbehaltsware im geordneten Geschäftsgang berechtigt, jedoch nicht zur Sicherungsübereignung oder Verpfändung. Die aus der Veräußerung der Vorbehaltsware gegenüber seinem Geschäftspartner entstehenden Forderungen tritt unser Kunde uns bereits jetzt mit ab, im Weiterverarbeitungsfall einschließlich des Veredelungsanteils. Wir werden die Abtretung nicht offen legen, es sei denn, unser Kunde ist mit einer fälligen Forderung mindestens 2 Wochen in Verzug oder er hat eine uns erteilte Einziehungsermächtigung widerrufen. In diesen Fällen verpflichtet sich der Kunde, seinen Geschäftspartnern die uns erteilte Abtretung von sich aus anzuzeigen und uns unverzüglich seine vollständige Debitorenliste vorzulegen. Zur Feststellung der Namen und Anschriften der Geschäftspartner unseres Kunden haben wir in diesem Fall das Recht auf Einsichtnahme in seine Bücher.
Übersteigt der Wert sämtlicher für uns bestehender Sicherheiten unsere Forderungen aus unseren Rechnungen nachhaltig um mehr als 10%, so werden wir auf Verlangen unseres Kunden Sicherheiten nach unserer Wahl freigeben.
Erfüllt unser Kunde die vereinbarten Zahlungsbedingungen trotz Mahnung nicht, sind wir berechtigt, die von uns gelieferte Ware, montiert oder unmontiert, jederzeit wieder in Besitz zu nehmen. Unser Kunde räumt uns ausdrücklich das Recht ein, unsere Vorbehaltsware an jedem Ort zu übernehmen, wir sind auch zur Demontage berechtigt. Der jeweilige Besitzer der Ware ist vom Kunden unwiderruflich ermächtigt, die Ware an uns herauszugeben.
Unser Kunde ist nur solange zum Besitz der unter Eigentumsvorbehalt verkauften Ware berechtigt, bis wir von unserem vorbehaltenen Eigentum Gebrauch machen und dadurch vom Vertrag zurücktreten. Bei Zurücknahme von Vorbehaltsware erteilen wir Gutschrift in Höhe des Tageswertes.
Ausgebaute oder ausgetauschte Teile gehen in unser Eigentum über.
7. Sachmängelhaftung
Die Haftung für Sachmängel bestimmt sich nach den gesetzlichen Vorschriften. Ergänzend gelten die nachfolgenden Regelungen:
Der Sachmängelhaftungsanspruch ist bei Geschäften mit Verbrauchern nach Wahl des Kunden auf Mangelbeseitigung oder Ersatzlieferung beschränkt. Bei Geschäften mit Unternehmern haben wir das Recht, zwischen Mangelbeseitigung oder Ersatzlieferung zu wählen.
Sollten zwei Versuche der Mangelbeseitigung oder Ersatzlieferung fehlschlagen, hat unser Kunde das Recht, nach seiner Wahl Herabsetzung der Vergütung (Minderung) oder Rückgängigmachen des Vertrages (Rücktritt) zu erklären.
Bei einer nur geringfügigen Vertragswidrigkeit, insbesondere bei nur geringfügigen Mängeln, steht dem Kunden jedoch kein Rücktrittsrecht zu. Wir sind berechtigt, bei Ersatzlieferungen eine entsprechend dem Abnutzungsgrad des reklamierten Reifens geringere Gutschrift zu erteilen oder geringere Zahlung zu leisten. Unser Kunde hat die Wahl zwischen Gutschrift oder Zahlung.
Bei berechtigter Sachmängelrüge tragen wir sämtliche im Zusammenhang mit der Gewährleistungsabwicklung entstehenden Aufwendungen.
Sachmängelhaftungsansprüche gegen uns sind ausgeschlossen, wenn Mängel, Beeinträchtigungen oder Schäden ursächlich darauf zurückzuführen sind, dass
a) die von uns gelieferte Ware von anderen repariert oder in sonstiger Weise bearbeitet wurde,
b) die Fabriknummer, das Fabrikationszeichen oder sonst auf der Ware dauerhaft angebrachte Zeichen nicht mehr vorhanden oder verändert, insbesondere unkenntlich gemacht worden sind,
c) bei Reifen der vorgeschriebene Luftdruck nachweislich nicht eingehalten wurde,
d) Reifen einer vorschriftswidrigen Beanspruchung ausgesetzt waren, insbesondere durch Überschreiten der für die Reifengröße und Reifenart zulässigen Belastung und der zugeordneten Fahrgeschwindigkeit,
e) Reifen nach Montage durch unrichtige Radstellung schadhaft wurden oder durch andere Störungen im Radlauf (z.B. dynamische Unwucht) in ihrer Leistung beeinträchtigt wurden,
f) Reifen auf einer ihnen nicht zugeordneten, nicht lehren haltigen, rostigen oder sonst mangelhaften Felge montiert werden,
g) Reifen durch äußere Einwirkung oder mechanische Verletzung schadhaft geworden oder Erhitzung ausgesetzt worden sind,
h) bei einem Radwechsel die Radmuttern oder Schrauben nicht nach 50 km Fahrstrecke nachgezogen wurden, vorausgesetzt, wir haben unseren Kunden bei Lieferung auf diese Notwendigkeit hingewiesen,
i) Reifen vor der Montage vom Kunden oder von ihm beauftragten Dritten im Freien gelagert wurden,
j) natürlicher Verschleiß oder Beschädigungen der Ware vorliegen, die auf unsachgemäße Behandlung oder Unfall zurückzuführen sind,
k) Reifen bei Tube-Type-Ausführungen mit gebrauchten Schläuchen/ Wulstbändern, bei Tubeless-Ausführungen ohne Ventilauswechslung (Pkw-Reifen) oder ohne neuen Dichtungsring (Lkw/Schulterreifen) durch den Kunden oder Dritte montiert wurden.
Die Haftung für die Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit ist ausdrücklich nicht ausgeschlossen.
Im Übrigen wird ausdrücklich auf den nachfolgenden Punkt 8 „Haftung“ der AGB hingewiesen.
Ein Reifen, für den Sachmängelhaftung beansprucht wird, soll uns zusammen mit dem vollständig ausgefüllten Reklamationsformular übersandt werden, um uns die Überprüfung der Beanstandung des Kunden zu ermöglichen.
Bei Ablehnung des Sachmängelhaftungsanspruchs werden wir den beanstandeten Reifen auf unsere Kosten an den Kunden zurücksenden, wenn er das innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Ablehnung verlangt.
Mängel sollen nach Möglichkeit kurzfristig gerügt werden.
Bei Geschäften mit Unternehmern müssen offenkundige Mängel innerhalb von 8 Tagen nach Ablieferung (Eingang beim Kunden) schriftlich gerügt werden, nicht offenkundige Mängel innerhalb von 8 Tagen nach Feststellung des Mangels. Bei Nichteinhaltung dieser Rügefristen gilt die von uns gelieferte Ware als genehmigt. Sachmängelhaftungsansprüche sind in diesem Fall ausgeschlossen, es sei denn, uns trifft Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.
Für die Sachmängelhaftung gelten für Verbraucher folgende Verjährungsfristen:
- 2 Jahre für die Lieferung neuer Ware (Pkw-Reifen und Lkw-Reifen)
- 2 Jahre für die Erbringung von Werkleistungen
- 1 Jahr für die Lieferung runderneuerter Pkw-Reifen und runderneuerter Lkw- Reifen
Die Haftungsfrist für Mängel bei gebrauchter Ware beträgt ebenfalls 2 Jahre.
Die Sachmängelhaftungsfristen berechnen sich jeweils ab Ablieferung (Eingang beim Kunden) der Ware an unseren Kunden.
Abweichend von diesen Fristen gilt bei Geschäften mit Unternehmern in allen Fällen eine Verjährungsfrist von 1 Jahr.
8. Haftung
Wir haften in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Im Übrigen haften wir nur nach dem Produkthaftungsgesetz, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder soweit wir einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit des Liefergegenstandes übernommen haben. Der Schadensersatzanspruch für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung den Vertrag prägt und auf die der Kunde vertrauen darf.
Unsere Haftung für Ertragsausfallschäden ist ausgeschlossen, wenn die Verzögerung darauf beruht, dass trotz nachweislich rechtzeitiger Bestellung und trotz nachweislicher Bemühung um rechtzeitigen Bezug die Ware nicht rechtzeitig vom Lieferanten zu erhalten ist.
9. Streitschlichtung
Die für uns zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist die Schiedsstelle für den Reifenfachhandel und das Vulkaniseur-Handwerk beim
Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV)
Franz-Lohe-Straße 19
53129 Bonn
Website: www.bundesverband-reifenhandel.de/mitglieder/brv-schiedsstelle/
Durch die Anrufung der Schiedsstelle wird der Rechtsweg nicht ausgeschlossen. Auf die Dauer des Schiedsverfahrens ist die Verjährung etwaiger Ansprüche gehemmt. Die Schiedsstelle wird nicht tätig, wenn bereits der Rechtsweg beschritten ist, sie stellt ihre Tätigkeit ein, wenn dies während des Schiedsverfahrens geschieht.
10. Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Ist der Kunde kein Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, gelten die nachfolgenden Bestimmungen:
Erfüllungsort für alle Leistungen aus der Vertragsbeziehung ist unser Betriebssitz in Mannheim.
Gerichtsstand für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit der Vertragsbeziehung ist unser Betriebssitz in Mannheim.
Bearbeitungsstand 27.07.2020
Datenschutzerklärung
Datenschutzrichtlinie
EUROMASTER freut sich über Ihren Besuch auf unserer Internetseite sowie über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. Wir verstehen Datenschutz als kundenorientiertes Qualitätsmerkmal. Da uns der Schutz Ihrer persönlichen Daten wichtig ist, vor allem in Bezug auf die Wahrung des Persönlichkeitsrechts bei der Verarbeitung und Nutzung von Informationen, möchten wir Sie als Nutzer unseres Dienstes auf www.euromaster.de, über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung der personenbezogenen Daten informieren.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Die Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung von personenbezogenen Daten erfolgt gemäß den Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie anderen einschlägigen Gesetzen - in der jeweils aktuellen Fassung.
Alle von uns gesammelten Daten werden streng vertraulich behandelt und ausschließlich zu Zwecken verwendet, denen Sie zugestimmt haben oder auf Grundlage von gesetzlichen Bestimmungen. Sobald Sie unsere Internetseite besuchen, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. Bei Ihrem Besuch werden zunächst keine personenbezogenen Daten abgefragt. Es werden lediglich standardmäßig Informationen über den Namen Ihres Internet Service Providers und über die Webseiten, die Sie bei uns aufrufen und die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, gespeichert. Diese Informationen werden anonymisiert verarbeitet und für statistische Zwecke (z.B. Anzahl der Aufrufe für die einzelnen Webseiten) sowie zur Verbesserung der Funktionalität, der Inhalte und Attraktivität unserer Webseiten, verwendet.
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus zum Beispiel im Rahmen einer Kundenanfrage, bei einem Gewinnspiel oder bei einer Online-Bewerbung angeben. Erst wenn Sie einen unserer personalisierten Dienste nutzen möchten, fragen wir Sie nach bestimmten personenbezogenen Daten, die für die Erfüllung des Services notwendig sind. Diese Daten können Ihre Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnr., E-Mail-Adresse etc.) und andere spezifische Informationen wie z.B. Username, Passwort oder Bankdaten beinhalten. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zu dem Zweck, der bei der Datenerfassung beschrieben wurde und nur in dem Umfang, der zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist. Es ist beispielsweise möglich, dass EUROMASTER Ihre persönlichen Daten für folgende Zwecke anfragt:
• um Ihnen Informationen über Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen (z.B. Newsletter) oder um Ihnen von Zeit zu Zeit Meinungsumfragen zuzusenden
• um Ihre Transaktionen durchzuführen und nachzuverfolgen (z.B. Durchführung eines Auftrags)
• um es Ihnen zu ermöglichen, die interaktiven Funktionen auf unseren Internetseiten zu nutzen
• um eine Geschäftsbeziehung mit Ihnen aufzubauen und mit Ihnen zu kommunizieren
EUROMASTER trifft diesbezüglich angemessene Maßnahmen, um eine rechtmäßige Verarbeitung zu gewährleisten.
Einwilligungserklärung zur Datennutzung zu Werbezwecken und Widerspruch
Eine Verwendung Ihrer Daten für andere Zwecke erfolgt nur dann, wenn Sie hierin ausdrücklich eingewilligt haben. Zu Werbezwecken speichern und verwenden wir Ihre Daten nur, wenn Sie uns dazu ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben oder auf Grundlage von § 7 Abs. 3 UWG. Die Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen (siehe Punkt: Auskunft und Kontakt).
Wenn Sie als Interessent Ihre Einwilligungserklärung zur Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken nicht geben, werden Ihre Angaben nach der Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht.
Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen
Wir haben ein berechtigtes Interesse, die von uns erhobenen Daten zu analysieren, um unsere Produkte und Dienstleistungen stetig zu verbessern. Dabei setzen wir diverse Methoden und Werkzeugen ein; beispielsweise beim Versenden unseres Newsletters oder bei Mailings. Dabei erheben wir – wie in dieser Datenschutzbestimmung beschrieben – personenbezogene Daten. Voraussetzung hierfür ist jedoch Ihre Einwilligung, die wir vor der Datenerhebung abfragen und als Nachweis speichern.
Weitergabe persönlicher Daten an Dritte
Die Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sind ausschließlich auf Personen beschränkt, die über diese Daten informiert sein müssen, um ihre Verantwortlichkeiten durchführen zu können.
Unsere Mitarbeiter, Kooperationspartner, Agenturen und Händler sind von uns zur Vertraulichkeit verpflichtet. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, soweit wir hierzu gegenüber öffentlichen Stellen gesetzlich verpflichtet sind. Sollten im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung Daten an Dienstleister weitergegeben werden, so besteht eine Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung gemäß den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.
Aufbewahrungsfristen
Die von EUROMASTER gespeicherten personenbezogenen Daten werden nur solange aufbewahrt, bis der Zweck, für den sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig ist. Dies gilt jedoch nicht, soweit die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung gemäß Vertrag oder den aktuellen und anwendbaren Gesetzen erforderlich ist.
Betroffenenrechte
Sie sind jederzeit berechtigt, eine Auskunft über Ihre persönlichen Daten bei EUROMASTER einzuholen.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, diese Daten durch uns korrigieren oder löschen zu lassen sowie der Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen.
Haben Sie unseren Newsletter abonniert und möchten Sie Ihr Widerrufsrecht ausüben und keine E-Mails mehr erhalten, können Sie jederzeit auf den in der Mail bereitgestellten Link klicken und die Benachrichtigungen abbestellen.
Auskunft und Kontakt
Wenn Sie Auskunft zu den über Sie gespeicherten Daten erhalten wollen, Berichtigungen vornehmen oder Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer Daten zu Zwecken des Verarbeitens oder Direktmarketings widerrufen wollen, dann wenden Sie sich bitte an die folgende Stelle:
Euromaster GmbH
Datenschutzbeauftragte/r
Theodor-Heuss-Anlage 12
68165 Mannheim
datenschutz@euromaster.com
Sicherheit der Verarbeitung
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder vor dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Wir tun unser Bestes, die Sicherheitsmaßnahmen entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend zu verbessern.
EUROMASTER verpflichtet sich, die o.g. Punkte in Bezug auf den Datenschutz wie beschrieben einzuhalten.
Internationale Transfers von personenbezogenen Daten
EUROMASTER ist eine europäische Gruppe mit Datenbanken in verschiedenen Ländern, in denen sie tätig ist. Es ist möglich, dass wir Ihre persönlichen Daten innerhalb der Gruppe an eine unserer Datenbanken oder an einen externen Partner außerhalb Ihres Herkunftslands übertragen.
Da die Datenschutzniveaus weltweit variieren, übertragen wir Ihre persönlichen Daten an Unternehmen der EUROMASTER-Gruppe oder Unternehmen dritter Parteien außerhalb der Europäischen Union nur, soweit diese Unternehmen über das gleiche Maß an Datenschutz wie EUROMASTER verfügen.
Das Unternehmen hat für Transfers innerhalb der EUROMASTER-Gruppe interne Vorschriften adaptiert, die den Transfer persönlicher Daten aus der Europäischen Union oder dem Europäischen Wirtschaftsraum abdecken.
Datentransfers außerhalb der Gruppe werden von Verträgen abgedeckt, die die Klauseln der Europäischen Kommission für Anbieter beinhalten, die außerhalb der EU ansässig sind. Somit kann ein gleichwertiges Datenschutzniveau gewährleistet werden.
Links zu Internetseiten Dritter
Es ist möglich, dass die Internetseiten von EUROMASTER Links zu Internetseiten Dritter beinhalten. EUROMASTER überprüft diese Seiten nicht und kann daher nicht für deren Datenschutzpraktiken oder Inhalte haftbar gemacht werden. Wir möchten Sie dazu ermutigen, die Datenschutzrichtlinien dieser Seiten zu prüfen, bevor Sie diese nutzen oder diesen Ihre persönlichen Daten bereitstellen.
Gutscheinangebote der Sovendus GmbH
Für die Auswahl eines für Sie aktuell interessanten Gutscheinangebots werden von uns pseudonymisiert und verschlüsselt der Hashwert Ihrer E-Mail-Adresse und Ihre IP-Adresse an die Sovendus GmbH, Moltkestr. 11, 76133 Karlsruhe (Sovendus) übermittelt (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Der pseudonymisierte Hashwert der E-Mail-Adresse wird zur Berücksichtigung eines möglicherweise vorliegenden Widerspruchs gegen Werbung von Sovendus verwendet (Art. 21 Abs.3, Art. 6 Abs.1 c DSGVO). Die IP-Adresse wird von Sovendus ausschließlich zu Zwecken der Datensicherheit verwendet und im Regelfall nach sieben Tagen anonymisiert (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Außerdem übermitteln wir zu Abrechnungszwecken pseudonymisiert Bestellnummer, Bestellwert mit Währung, Session-ID, Couponcode und Zeitstempel an Sovendus (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Wenn Sie sich für ein Gutscheinangebot von Sovendus interessieren, zu Ihrer E-Mail-Adresse kein Werbewiderspruch vorliegt und auf das nur in diesem Fall angezeigte Gutschein-Banner klicken, werden von uns verschlüsselt Anrede, Name und Ihre E-Mail-Adresse an Sovendus zur Vorbereitung des Gutscheins übermittelt (Art. 6 Abs.1 b, f DSGVO). Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Sovendus entnehmen Sie bitte den Online-Datenschutzhinweisen unter www.sovendus.de/datenschutz.
Vorteilsangebote der Sovendus GmbH
Für die Auswahl eines für Sie regional aktuell interessanten Vorteilsangebots werden von uns pseudonymisiert und verschlüsselt Anrede, Geburtsjahr, Land, Postleitzahl, Hashwert der E-Mail-Adresse und Ihre IP-Adresse an die Sovendus GmbH, Moltkestr. 11, 76133 Karlsruhe (Sovendus) übermittelt (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Der pseudonymisierte Hashwert der E-Mail-Adresse wird außerdem zur Berücksichtigung eines möglicherweise vorliegenden Widerspruchs gegen Werbung von Sovendus verwendet (Art. 21 Abs.3, Art. 6 Abs.1 c DSGVO). Die IP-Adresse wird von Sovendus ausschließlich zu Zwecken der Datensicherheit verwendet und im Regelfall nach sieben Tagen anonymisiert (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Beim Klick auf ein Vorteilsangebot werden an Sovendus von uns außerdem Ihr Name, Ihre Adressdaten und Ihre E-Mail-Adresse zur Vorbereitung der personalisierten Anforderung des Vorteilsangebots beim Produktanbieter verschlüsselt übermittelt (Art. 6 Abs.1 b, f DSGVO). Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Sovendus entnehmen Sie bitte den Online-Datenschutzhinweisen unter www.sovendus.de/datenschutz.
Ve Interactive
Wir nutzen die Dienste der Ve Interactive DACH GmbH (Französische Straße 47, 10117 Berlin; im Folgenden "Ve"). Bei der Bereitstellung seiner Dienste sammelt Ve personenbezogene Daten von Endnutzern, die unsere Webseiten besuchen. Ve verwendet hierbei Cookies und andere vergleichbare Technologien. Nähre Informationen über die von Ve verwendeten Technologien sind unter in Ve‘s Cookie-Richtlinie verfügbar. Eine Auflistung der Zwecke, für welche Ve personenbezogene Daten erhebt, sind in Ve‘s Datenschutzerklärung aufgelistet. Im Allgemeinen erfasst Ve über den Einsatz von Cookies personenbezogene Daten von Endnutzern, insbesondere Kontaktdaten und Verhaltensdaten. Ve verwendet diese personenbezogenen Daten, um Rückschlüsse auf die jeweiligen persönlichen Präferenzen der Endnutzer zu ziehen und das Web-Erlebnis des Endnutzers zu personalisieren, zum Beispiel durch Anzeige personalisierter Angebote beim Besuch von Kundenwebseiten oder ähnliche Personalisierung der Kundenwebseite an den Endnutzer und Anzeige personalisierter Werbung beim Besuch von Kundenwebseiten oder Webseiten Dritter. Ve und wir sind bei der Erhebung von personenbezogenen Daten gemeinsame Verantwortliche nach Art. 26 DSGVO. Einzelheiten hierzu sind ebenfalls Ve’s Datenschutzerklärung zu entnehmen.
Endnutzer können die Verarbeitung ihrer persönlichen Daten durch Ve mittels verschiedener Wege unterbinden. Die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zur Unterbindung der Datenverarbeitung sind in Ve‘s Datenschutzerklärung enthalten u.a. das Betätigen des Opt-out-Buttons unter www.ve.com/de/datenschutzerklaerung oder die Nutzung des Opt-out-Mechanismus des IAB Europe unter www.youronlinechoices.com/opt-out-interface.
Einsatz von Cookies
Bei der Nutzung unserer Internetseite werden Cookies vergeben. Bei einem Cookie handelt es sich um eine Datei, die auf Ihrem Rechner gespeichert wird, sobald Sie eine Internetseite besuchen. Cookies erleichtern die Benutzung von Internetseiten, die auf Benutzereinstellungen reagieren oder den Aufbau von Sitzungen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass die Annahme von Cookies verweigert wird oder Sie vorab informiert werden, wenn ein Cookie gespeichert werden soll. Cookies sind nicht geeignet, Sie auf Internetseiten Dritter zu identifizieren.
Es gibt zahlreiche Arten von Cookies, die sich in die nachfolgenden Gruppen aufteilen lassen:
Unbedingt erforderliche Cookies
Unbedingt erforderliche Cookies sind unerlässlich für die Funktionalität der Webseite. Die Deaktivierung eines solchen Cookies führt zu schwerwiegenden Problemen im Zusammenhang mit der Nutzung der Webseite oder sogar dazu, dass die Basisfunktionen dieser Webseite nicht genutzt werden können.
Leistungscookies
Leistungscookies sammeln Informationen über die Nutzungsweise unserer Webseiten. Durch Informationen darüber, welche Seiten aufgerufen werden, wie lange auf den Seiten verweilt wird oder welcher Browser dabei genutzt wird, können wir die Funktionsweise und Nutzerfreundlichkeit der EUROMASTER Webseiten verbessern. Die gesammelten Informationen werden aggregiert gespeichert und sind daher anonym.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies dienen dazu, Ihre Eingaben wie z. B. Ihre Spracheinstellung oder Ihren Einkaufskorb auch nach dem Verlassen der Webseite für Ihre nächste Sitzung zu speichern und so personalisierte Funktionen anzubieten. Außerdem bieten diese Cookies Ihnen spezielle Funktionen, etwa das Abspielen von Videos. Deinstallieren Sie diese Cookies, können diese Funktionen nicht mehr ausgeführt werden.
Re-Targeting Cookies
Mit Ihrer Zustimmung können dritte Parteien mithilfe von Tracking-Cookies Services erbringen, die vorrangig im Bereich Marketing liegen. So können Werbeunternehmen speziell auf die Interessen der Internetuser zugeschnittene Werbung anbieten, die anhand des Browsing-Verhaltens der Internetuser ermittelt wird. Diese Cookies können Informationen über Ihren Besuch auf Webseiten speichern und einige personenbezogene Daten sammeln, hauptsächlich die IP-Adresse Ihres Rechners. Die gesammelten Informationen können auch Dritten übermittelt werden. Für diese Cookies ist Ihre Zustimmung erforderlich, wenn sie unsere Webseite besuchen. Dafür wird ein Banner auf der Startseite angezeigt, mit dem Sie gefragt werden, ob Sie solche Cookies installieren möchten.
Nutzungsanalyse
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet diese Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Die allgemeine Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen von Google finden Sie hier policies.google.com/privacy. Der Erhebung und Nutzung Ihrer IP-Adresse durch Google Analytics können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter tools.google.com/dlpage/gaoptout. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten.
Diese Website benutzt Hotjar, eine Analysesoftware der Hotjar Ltd. („Hotjar“) (http://www.hotjar.com, 3 Lyons Range, 20 Bisazza Street, Sliema SLM 1640, Malta, Europe). Mit Hotjar ist es möglich das Nutzungsverhalten (Klicks, Mausbewegungen, Scrollhöhen, etc.) auf unserer Website zu messen und auszuwerten. Die Informationen, die dabei durch den „Tracking Code“ und „Cookie“ über Ihren Besuch auf unserer Website generiert werden, werden an die Hotjar Server in Irland übermittelt und dort gespeichert.
Bearbeitungsstand 27.07.2020
Verwendete Cookies
Webseite www.euromaster.de | ||
Name | Für | Funktion |
navigation | euromaster.de | Unterscheidung des zuletzt verwendeten Hauptmenüs |
acceptedCookie | euromaster.de | Nicht wiederholte Einblendung des Cookie-Hinweises |
PHPSESSID | euromaster.de | Validierung Kontaktformular |
_ga, _gat | Google Analytics | Statistische Auswertung des Verlaufes zur Optimierung der Webseite |
IDE,id | Google Conversion | Statistische Auswertung des Verlaufes zur Optimierung der Webseite |
Webseite www.euromaster.at | ||
Name | Für | Funktion |
navigation | euromaster.at | Unterscheidung des zuletzt verwendeten Hauptmenüs |
acceptedCookie | euromaster.at | Nicht wiederholte Einblendung des Cookie-Hinweises |
PHPSESSID | euromaster.at | Validierung Kontaktformular |
_ga, _gat | Google Analytics | Statistische Auswertung des Verlaufes zur Optimierung der Webseite |
IDE,id | Google Conversion | Statistische Auswertung des Verlaufes zur Optimierung der Webseite |
Euromaster-Shop: shop.euromaster.de | ||
Name | Für | Funktion |
__utma, __utmb, __utmc, __utmd, __utmz | Google Analytics | Statistische Auswertung des Verlaufes zur Optimierung der Webseite |
JSESSIONID | shop.euromaster.de | User Session im Shop für den Warenkorb |
MeinEuromaster | ||
Name | Für | Funktion |
piwik_auth | Mastercheck.euromaster.de | Statistische Auswertung des Verlaufes zur Optimierung der Webseite |
Session | Mastercheck.euromaster.de | User Session im Portal für Login |
Bearbeitungsstand 27.07.2020